Diesen Herbst haben wir beschlossen eine Woche Urlaub auf der Sonneninsel Mallorca zu verbringen. Es ist mittlerweile schon Mitte Oktober geworden, als wir von unserem nahegelegenen Flughafen in Memmingen Richtung der größten Baleareninsel Mallorca starten.
im Warteraum vom Flughafen Memmingen unser Flugzeug ? meine Frau möchte einsteigen über den Wolken über den Wolken an den Schweizer & Französichen Alpen vorbei erste Blicke auf`s Mittelmeer bei Marseille
Nach einem kurzen Flug (2 Stunden) über die Schweiz und das südliche Frankreich erreichen wir das Mittelmeer bei Marseille. Von hier ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel dem Flughafen von Palma de Mallorca. Wir kommen noch an der Westseite von Menorca vorbei, und schon ist die Insel Mallorca in Sicht und kurz darauf sind wir im Anflug auf den Aeropuorto de Son San Juan.
Anflug zum Airport Ankunftsebene auf dem Airport Unser Hotel THB Cala Literas Unser Hotel THB Cala Literas
Nach der Passkontrolle verlassen wir den Airport über die Ankunftsebene im Tiefgeschoß. Gehen über den Parkplatz zu einem Bus der uns nach Cala Rajada bringen wird. Unsere Fahrt führt vom Flughafen auf der MA-15 nach Manacor und weiter nach Norden nach Cala Rajada wo sich unser Hotel befindet. Das Hotel befindet sich im Norden der Stadt an einer schönen Bucht direkt an den Klippen.
erster Blick in unser Zimmer erster Blick in unser Zimmer Blick auf den Hotelpool Parque Nereida Apartmenthaus Blick auf die Straße und die Bucht Cala Literes
Zuerst bekommen wir ein Zimmer zugewiesen, das nach hinten geht und die Aussicht auf ein Flachdach zeigt und teilweise auf den netten Pool. Nach einer Reklamation durch meine Frau bekommen wir ein schöneres Zimmer mit Sicht auf die hübsche Bucht und ruhige Zufahrtsstraße.
Unser erster Urlaubstag hier in Cala Rajada: nach einem guten Frühstück in unserem Hotel brechen wir auf um die kleine Stadt und ihre Umgebung kennen zu lernen. Unser Weg führt zuerst zum Hafen, hier an der Uferpromenade entlang. Auch von Peter Maffay soll hier eine kleine Yacht im kleinen Hafen liegen. Am Hafen vorbei gehen wir eine weitere Promenade die uns zu der wunderschönen Bucht Cala Gat führt. Von hier gehen wir dann langsam zu unserem Hotel zurück.
Eine Tauchbasis in der Nähe des Hotels Eine Tauchbasis in der Nähe des Hotels Im Hintergrund unser Hotel Cala de Aguila Casa de Oso / Bärenhaus
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang zur Cala de s Àguila, das ist eine wunderschöne Sandbucht in der Nähe unseres Hotels. Nachdem wir eine Weile am Strand verbracht haben, gehen wir die Avinguda Cala Agulla in Richtung Zentrum hinauf. Dort kommen wir am Casa de Oso (Bärenhaus) vorbei, das jetzt am Nachmittag geschlossen ist. Wir gehen die Straße weiter hinunter und kommen an einem hübschen Straßencafe vorbei. Es gibt hier einen großen Erdbeerkuchen mit Kaffee zu einem Superpreis. Da können wir nicht Nein sagen!
Heute Morgen wollen wir einen Spaziergang in Richtung Faro de Capdepera (Leuchtturm) machen. Wir kommen an Wohnsiedlungen mit netten Häusern vorbei, bevor es zur Carrer deI Olla hoch geht. An der linken Straßenseite befinden sich hübsche Häuser, wobei eines davon uns sehr gut gefallen hat. Auf der rechten Seite befindet sich ein naturbelassenes Gelände mit Büschen und Sträuchern. Wir gehen bis zur Steilküste und geniesen hier die wunderschöne Aussicht. Danach gehen wir hinunter bis zur Platja de Cala Gat, von hier über Promenade ins Ortszentum und danach in unser Hotel zurück.
Nachbarhotel schöne Aussicht unser Traumhaus unser Traumhaus
Heute wollen wir einen Ausflug ins Tramuntana-Gebirge machen, unser Weg führt über die Lederstadt Inca auf die MA-11 die nach einem Tunnel auf einer kurven-reichen Strecke nach Soller und weiter ins Tramuntana-Gebirge hinauf bis nach Pollenca führt. Wir kommen an den zwei Trinkwasser-Stauseen (Gorg Blau u. Cuber) vorbei, von hier führt dann die MA 2141 beginnend mit der Nus de sa Corbata (Krawattenknoten) und abenteuerlichen Serpentinen mit zwölf Haarnadelkurven hinunter zur Bucht von Sa Calobra. Ein Fußweg führt dann weiter zum Torrent de Pareis (Sturzbach).
Eimfahrt zum Tunnel de Soller Stausee Gorg Blau Haarnadelkurven Nus de sa Corbata ( Krawattenknoten ) Parkplatz am Nus de sa Corbata Parkplatz am Nus de sa Corbata Haarnadelkurven Haarnadelkurve Cala de Sa Calobra Cala de Sa Calobra zum Torrent de Pareis Durchgang zum Torrent de Pareis Torrent de Pareis Torrent de Pareis Torrent de Pareis
Nachdem wir eine längere Pause in der Schlucht gemacht haben, geht es zurück zur Anlegestelle, wo ein Boot auf uns wartet und uns an der mallorquinischen Küste entlang nach Port de Soller bringen wird.
Hier fahren wir mit der Historischen Holz-Eisenbahn bis zum Bahnhof von Soller, wo wir dann mit dem Tren De Sóller (der rote Blitz) nach Son Sardina am Stadtrand von Palma fahren. Hier werden wir mit dem Bus zurück nach Cala Rajada gefahren.
Heute machen wir wieder einen Spaziergang zu der kleinen Siedlung Es Pelats mit seinen kleinen Häuschen und Ferienwohnungen oberhalb von Cala Rajada. Von hier geht es durch ein naturbelassenes Gebiet bis zum Far de Capdepera (Leuchtturm) der direkt an der Steilküste steht.
Ferienwohnung ? Ferienwohnung ? Ferienwohnung ? unser Traumhäuschen Bucht oberhalb der Siedlung Far de Capdepera Far de Capdepera Far de Capdepera Cala Gat
Mittag: wir sind wieder im Hotel zurück. Ein Unwetter zieht heran und es beginnt zu Regnen. Das Meer schäumt und die Wellen werden immer stärker.
Unser letzter Urlaubstag hier auf Mallorca: Auch am frühen Morgen war das nächtliche Unwetter auf dem Mittelmeer noch zu sehen, wie man am starken Wellengang erkennen konnte..
die Tauchbasis teils unter Wasser die Tauchbasis teils unter Wasser an der Promenade von Cala LIiteras an der Promenade von Cala LIiteras
Als wir wenige Minuten später ins Zentrum von Cala Rajada kommen, ist davon aber nichts mehr zu spüren.
der Biergarten von Renate der Biergarten von Renate Eingang zur Villa March Eingang zur Villa March ein letztes Stück Erdbeerkuchen andere Gäste
Heute Morgen ist unser Heimflug nach Memmingen. Wir gehen ohne großes Bedauern, denn jetzt ist auch Saisonende hier auf Mallorca, sodass wir nichts mehr versäumen.
Eingangshalle vom Hotel Eingangshalle vom Hotel Warten auf den Transfer-Bus Flughafen Palma…… Flughafen Palma…… guten Flug- —-
Wir hatten eine schöne Woche hier auf Mallorca, waren auch erstmalig auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Die Westseite der Insel mit dem Tramuntana-Gebirge war wunderschön. Wenn die Mandelblüte im Frühjahr beginnt sollte man hier Urlaub machen.